
Thomas Cranmer (* 2. Juli 1489 in Aslockton (Nottinghamshire); † 21. März 1556 in Oxford) war Erzbischof von Canterbury (1533–1556) und Reformator. == Leben und Wirken == Cranmer studierte in Cambridge und wurde 1515 Magister und Fellow des Jesus Colleges. 1523 promovierte er zum Dr. theol. und erhielt an seiner Universität eine theologische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Cranmer

Thomas Cranmer Cranmer , Thomas, englischer Erzbischof, Förderer der Reformation, * Aslacton (bei Norwich) 2. 7. 1489, † Â Oxford 21. 3. 1556; wurde 1533 als Erzbischof von Canterbury bestätigt, erklärte die Ehe Heinrichs VIII. mit Katharina von Aragón für nichtig, hob 1535 dessen Ehe mit Anna B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thomas Cranmer war eine der führenden Personen in der Englischen Reformation. Nach seinem Studium in Cambridge lehrte er Theologie und wurde zum Priester ordiniert (1523). Als König Heinrich VIII um die Annulierung seiner Ehe mit Katharina von Aragon nachsuchte, schlug Cranmer vor (1529), dass er die Meinungen der Universitäten in Europa einhole...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.